Einfach Energie sparen
Ich kann und will nicht alle Energie einsparen. Am Lagerfeuer zu kochen finde ich im Urlaub nett aber nicht im Alltag. Aber Strom sparen ist einfach und tut auch meinem Geldbeutel gut: Elektronische Geräte über Nacht herunterfahren, Zentralschalter einbauen, LED Lampen verwenden, in nicht genutzten Räumen das Licht abdrehen und - trotz der dunklen Jahreszeit - vielleicht einmal gemütlich ein Kerzlein anzünden. In der Masse aller Bewohner Wiens kann das den Energieverbrauch schon gehörig verringern.
Zu einem wirklich grünen Stromtarif wechseln…
Es gibt die Möglichkeit sicher zu stellen, dass der Strom, den ich verbrauche, wirklich aus erneuerbaren Energieträgern kommt. In der Richtlinie des Österreichischen Umweltzeichens UZ46 ist festgelegt, wie ein Stromhändler vorzugehen hat, um glaubwürdig die Herkunft seines Produktes zu deklarieren. Strom- und Geldfluss werden gekoppelt und genau nachgewiesen. Gleichzeitig wird gezielt in die Errichtung erneuerbarer Energien investiert.
… ist jetzt mit dem Energiekosten-Stop noch einfacher!
Deswegen hat der VKI in seine nun schon zum vierten Mal stattfindende Aktion „Energiekosten-Stop“ auch Anbieter mit zertifiziertem Strom aufgenommen. Die Aktion macht den Wechsel besonders einfach und die Gebühren durch die große Gemeinschaft an Wechselwilligen besonders niedrig. Wie es genau geht und wieviel Kosten Sie sparen können erfahren Sie hier.
Melden Sie sich einfach an, es ist unverbindlich und kostet nichts, ich werde es auf jeden Fall versuchen.
News auf der Facebook Seite der Aktion Energiekosten-Stop: https://www.facebook.com/energiekostenstop
Richtlinie Uz64 Grüner Strom Langfassung: http://www.umweltzeichen.at/richtlinien/Uz46_R4.1a_Richtlinie_Gruener%20Strom_2013.pdf
Anbieter von Stromtarifen, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert sind: http://www.umweltzeichen.at/cms/de/produkte/gruene-energie/content.html